Weiterbildung in

Psychodynamischer Paartherapie

An wen richtet sich die Weiterbildung?

Das Angebot richtet sich an Psychotherapeut:innen und Interessierte aus allen Berufsgruppen, die mit Paaren arbeiten und eine psychotherapeutische oder beraterische Berufsausbildung abgeschlossen haben.

Vier Säulen der Ausbildung

1. Theorievermittlung und praktische Übungen
2. Selbsterfahrung in Gruppen
3. Supervision
4. Psychotherapeutische Arbeit mit Paaren

Wie findet die Weiterbildung statt?

 

  • Über 3 Jahre in einer festen Gruppe (Kohorte)
  • Zwei Präsenz-Seminare pro Jahr über jeweils 4 Tage (Mittwoch 10.00 Uhr bis Samstag 17.00 Uhr)
  • Ergänzende Angebote von zwei bis vier Online-Seminaren (via Zoom) pro Jahr, jeweils samstags über mindestens 90 Minuten

Was kostet es?

  • Monatlicher Beitrag für die 3-jährige Weiterbildung: 190 €.
    Im monatlichen Weiterbildungsbeitrag sind Präsenz- sowie zwei verpflichtende Online-Seminare enthalten.
    Optional können weitere Online-Seminare hinzugebucht werden. Kostenermäßigungen sind individuell möglich.

Gibt es Punkte bei der Kammer?

  • Fortbildungspunkte sind bei der Psychotherapeutenkammer Hessen beantragt. Entsprechende Bescheinigungen werden nach Akkreditierung der Veranstaltung verschickt.  

Kann ich mich noch anmelden?

  • Nur noch per Email an paarinstitut@web.de 
    oder per telefonischer Anfrage
    unter der Nummer 069-95049189 
    (nur noch ein Platz frei!)

Dozent:innen

Bernd Böttger

Dr. rer. med. Dipl.-Psych.

Sabine Schwachula

Dr. med.

 

Kerstin Böttger

Silvia Nürnberger

Dr. med.

Alexander Quasebarth

Dr. med.


Hoffmanns Höfe

Célia Fatia

Britta Stitz

Dr. med.


Hoffmanns Höfe

Wo findet es statt?

Im Hotel Hoffmanns Höfe, Heinrich-Hoffmann-Straße 3, 60528 Frankfurt am Main, Nähe Uniklinik

Wann sind Präsenzworkshops?

Beginn der Weiterbildung:

26. – 29. Oktober 2022

26. – 29. April 2023

18. – 21. Oktober 2023

1. – 4. Mai 2024

23. – 26.Oktober 2024

Die Endveranstaltungen finden voraussichtlich am 31.05. und 01.6.2025 statt.

Wann sind die Online-Workshops? Mit welchen Themen?

Als ZOOM-Konferenzen:

10.12.2022 Gerald Kurz:
Widerstand in der Paartherapie

21.01.2023 Vertiefungsworkshop

01.07.2023 Dr. Wolfgang Schwachula:
Gewalt in der Paartherapie

09.09.2023 Dr. Alexander Quasebarth:
Konfliktkonstellationen in der Paartherapie
sowie
Vertiefungsseminar

09.12.2023 Dr. Richard Lemke:
Digitale Kommunikation in der Paartherapie

03.02.2024 N.N.

29.06.2024 N.N.

07.09.2024 N.N.

Wo kann ich übernachten?

Sie können in den hoffmanns höfen selbst übernachten, also am Tagungsort, oder auswärts übernachten. Eine Hotelliste als Empfehlung werden Sie sich anmelden dann bekommen. Die Anfahrt entspricht der zur Universitätsklinik, Haltestellen der  Straßenbahn, das Parkhaus Uniklinik und der Hauptbahnhof befinden sich in der Nähe.